Zum Inhalt wechseln
BTW MARKETING Logotype schwarz
Planted Logo
Logo und/oder Corporate Design?

Neues Logo oder komplettes Corporate Design – was braucht Ihr Unternehmen zum Erfolg?

Das eigene Logo ist das wichtigste Erkennungszeichen für ein Unternehmen. Damit unterscheidet es sich von anderen. Idealerweise drückt ein Logo auf einen Blick aus, was und wie eine Marke ist. Damit können sich Kunden identifizieren. Es muss prägnant sein, damit auch potenzielle Neukunden es wiedererkennen und mit dem Unternehmen in Verbindung bringen. Konsequent eingesetzt verbindet das Logo alle visuellen Markenauftritte eines Unternehmens. Das reicht doch, um im Kopf der Kunden ein signifikantes und glaubwürdiges Markenbild zu erzeugen – oder?

Bewirkt ein Corporate Design mehr als ein Logo?

Stellen Sie sich mal eine runde dunkelblaue Cremedose vor und darauf einen Markennamen in fetten weißen Blockbuchstaben. Oder denken Sie an lange schlanke Pommes, die aus einer leuchtendroten Schachtel mit abgerundetem goldfarbenen Rand ragen. Na, erkennen Sie die Marken? Dann erkennen Sie auch, wie wirkungsvoll ein klar definiertes und konsequent eingehaltenes einheitliches Erscheinungsbild (Corporate Design) ist. Sogar ohne Firmenname oder Logo ist die Kombination der Gestaltungselemente eindeutig. Und in den Köpfen der Zielgruppe fest verankert.

Selbst wenn Sie keine Markenambitionen haben, die mit denen von Nivea oder McDonald’s vergleichbar sind – von einem Corporate Design profitieren auch kleine und lokale Marken. Denn es hilft, ihre Bekanntheit, ihr Image und ihre Werbewirkung nachhaltig zu verstärken.

Das Logo ist nur der Anfang

Das Corporate Design ist das einheitliche, unverwechselbare visuelle Erscheinungsbild einer Marke. Der erste Schritt dahin ist ein eigenes Logo. Das übersetzt die elementaren Attribute einer Marke in eine einzigartige Kombination von Formen, Farben, Wort- und Bildelementen. 

Wichtig ist, das Logo so markant zu gestalten, dass es immer und überall identifizierbar ist – egal in welchem Kontext, egal auf welchem Untergrund. Damit das gelingt, braucht es klare Regeln, wie das Logo abzubilden ist. Es mag noch wiedererkennbar sein, wenn die Darstellung schwarz-weiß oder transparent ist, statt in Farbe. Doch eine andere Farbe geht nicht. Wenn der Platz nicht reicht, um das Logo in voller Größe abzubilden, darf es nicht einfach gestaucht oder langgezogen werden. Dann verliert es seine Identität. Darum ist es sinnvoll, typische Problemfälle beim Logo-Design vorauszusehen und durch Design-Varianten oder einen Leitfaden mit Dos & Don’ts zu lösen. Und dieser Leitfaden ist das erste Kapitel im Corporate-Design-Handbuch.

Corporate Design – was genau ist das und wie funktioniert es?

Das Corporate Design schreibt fest, was gestalterisch erlaubt ist und was nicht. Ziel ist es, den Markencharakter in allen Abbildungen sichtbar und wiedererkennbar zu machen: vom Briefbogen bis zur Website, von der Imagebroschüre bis zur Auto- oder Schaufensterbeschriftung. Deshalb gibt es ein Corporate Design. In einem Design Manual festgehalten sollte es allen Werbeagenturen, Designer*innen und Werbemittel-Produzenten zur Verfügung stehen, die für eine Marke kreativ tätig sind. Damit alle Werbemaßnahmen den unternehmenstypischen Look bekommen. 

Schon kleine Abweichungen vom Corporate Design können das Markenbild (zer-)stören. Stellen Sie sich vor, die rote Frittentüte hätte eine weiße Kante statt der goldenen. Oder die blaue Cremedose trüge schlanke, zierliche Buchstaben. Ohne den Wiedererkennungswert vermindert sich die Werbewirkung erheblich. Die Werbeausgaben wären, zumindest teilweise, verschwendet.

Was gehört alles zum Corporate Design?

Das Corporate Design definiert neben dem Logo als zentrales Erkennungszeichen:

  • die Unternehmensfarben: Das kann eine einzelne starke Farbe sein wie Nivea-Blau oder Post-Gelb. Oder eine Farbkombination wie Rot und Gold. Oder ein Farbklima aus ähnlichen abgestuften Farbtönen. Die Auswahl der Unternehmensfarben erfolgt nach Vorgaben des Markencharakters und der Farbpsychologie.
  • die Typographie: Das Corporate Design legt eine bestimmte Schriftart als „Hausschrift” fest. Ihr Stil spiegelt den Markencharakter ähnlich wie das Logo oder die ausgewählten Farben: z. B. klassisch oder modern, puristisch oder dekorativ, geerdet oder luftig-leicht. Wichtig ist: Die Schrift sollte gut lesbar sein, und zwar gedruckt und am Bildschirm. Ggf. kann die Hausschrift durch eine zweite Schriftart als Dekorschrift für Überschriften oder besondere Elemente ergänzt werden (siehe auch Niveas Kombi von Block- und Schreibschrift).
  • die Bildsprache: Fotos können sehr unterschiedlich anmuten, von natürlich bis parodistisch-gestellt, von soft-verträumt bis knallhart ausgeleuchtet. Auch hier gilt: einen Stil wählen, der zur Marke passt, und diesen konsequent durchhalten.
  • grafische Elemente: Diese leiten sich oft aus dem Logo ab. Z. B. Kreise oder Dreiecke, fließende Linien, abgerundete Ecken oder Detailausschnitte können in Diagrammen, Illustrationen oder als Hintergrundelemente aufgegriffen werden und so zum einheitlichen, wiedererkennbaren Erscheinungsbild beitragen.
  • Gestaltungsraster: Das ist eine Art Bauanleitung für Layouts. Sie legt etwa Randabstände, Spaltenraster, die Position von Überschriften und den Aufbau von Grafiken, Tabellen etc. fest. 

Fazit: Ein Logo macht noch keine Marke.

Wer bei potenziellen Kunden einen bleibenden Eindruck hinterlassen will, braucht ein einmaliges, aussagekräftiges, einheitliches und wiedererkennbares Corporate Design. Und Designer*innen, die dieses Corporate Design gut kennen, verstehen und konsequent anwenden. Auch wenn die Entwicklung eines Corporate Designs erst mal etwas mehr kostet als eine reine Logo-Entwicklung – die Investition lohnt sich. Denn mit einem einheitlichen Erscheinungsbild verstärken sich die einzelnen Werbemaßnahme gegenseitig. Und jede einzelne zahlt nachhaltig aufs Markenkonto ein.

Sie brauchen ein neues Logo? Dann nutzen Sie die Gelegenheit, sich bei BTW MARKETING auch zum Thema Corporate Design beraten zu lassen. Einfach unten auf [Anrufen] oder [Kontakt] klicken und Termin anfragen! Wir zeigen Ihnen gern Beispiele oder generieren mit Ihnen zusammen kreative Ideen, wie ein Corporate Design Ihre Marke beflügelt.

  • zertifizierte Experten
  • von Kunden empfohlen
  • gut vernetzt
Kennst du schon unser neustes Projekt? Zusammen mi Kennst du schon unser neustes Projekt? Zusammen mit anderen Profis werden individuelle Teams gebildet, um dich bei deiner PR und Pressearbeit zu unterstützen. 🤝🏼

#siegberg #kommunikation #siegbergkommunikation #pr #presse #pragentur #experten #berater #content
Die Zukunft des #Designs ist hier: Mit 3D-Drucker Die Zukunft des #Designs ist hier: 
Mit 3D-Druckern können wir unsere Ideen zum Leben erwecken. 🖨️

#3D #3dprinting #BTW #Werbung #Marketing #Prototyping #BTWMarketing #Produktion #Digital #Agentur #Werbeagentur #Werne
Herzlich willkommen an Board! 🥳 Wir freuen un Herzlich willkommen an Board! 🥳

 Wir freuen uns sehr jungen Menschen wie Kyra für die nächsten drei Wochen einen Einblick in unsere Arbeit zu geben. Schon jetzt sind wir begeistert von ihren kreativen Ideen und ihrem künstlerischen Talent. 🎨 

Wir sind sicher, dass Kyra wertvolle Beiträge zu unseren Projekten leisten wird und wünschen eine spannende und lehrreiche Zeit bei uns. Lasst uns gemeinsam erfolgreich sein!

#mediendesign #teamwork #praktikantin
Wir feiern heute den internationalen Frauentag, um Wir feiern heute den internationalen Frauentag, um die unermüdlichen Leistungen von Frauen  am Arbeitsplatz zu würdigen! 

Bei unserer Agentur sind wir stolz darauf, Frauen zu fördern und zu unterstützen. Wir sind dankbar für all die Frauen, die einen unverzichtbaren Teil unserer Agentur ausmachen und verpflichten uns weiterhin für jene eine inklusive Arbeitsumgebung zu schaffen! Happy International Women's Day! 💐

#Frauenpower #Gleichberechtigung #IWD2023 #FrauenamArbeitsplatz
Zum heutigen Welttag der Komplimente haben wir ein Zum heutigen Welttag der Komplimente haben wir ein ganz besonderes Thema für Euch: Feedbackgespräche.

Gerade der jüngeren Generation Z ist Offenheit und kontinuierliches Feedback im Berufsalltag wichtig. Was könnten die Effekte von solchen Gesprächen sein?

1. Verbesserung des Wissens und der Fähigkeiten der Mitarbeiter
2. Motivationsfaktor 
3. Entwicklung von Selbstvertrauen
4. Verbesserung der Arbeitsbeziehungen
5. Bessere Leistung
6. Stärkere Mitarbeiterbindung

Feiern wir also den Tag der Anerkennung und Wertschätzung mit positiven Worten und Aufmerksamkeiten!
#Helau 🥳 | Das Beste an der Karnevalszeit sind #Helau 🥳 | Das Beste an der Karnevalszeit sind und bleiben die Berliner! Davon profitieren wir doch alle! 🤤 🍰
Ich dachte, wir schenken uns nichts... 🥴 Ein M Ich dachte, wir schenken uns nichts... 🥴

Ein Missverständnis, welches bei einigen Paaren am  Valentinstag für mögliche Verwirrung und Diskussionen sorgt. Doch sollte die gegenseitige Wertschätzung – sei es in der Liebe, in platonischen Beziehungen oder sogar Arbeitsverhältnissen – nicht bloß auf einen einzigen Tag beschränkt werden! 🫂

Deshalb möchten wir euch hier einige der Betonkreationen nahelegen, welche Anna Potzi von @graufuchsbeton extra für BTW kreiert und in liebevoller Handarbeit 🤝 gefertigt hat. Als kleines Souvenir, Dekoartikel oder Geschenk für den Valentinstag – eine innovative und gleichzeitig nachhaltige Aufmerksamkeit für die Liebsten! 🤗
"Are you ready to start a UGC career?" Dieser Con "Are you ready to start a UGC career?"

Dieser Content begegnet uns immer wieder auf TikTok 📹, aber was ist das eigentlich? User Generated Content bezeichnet, wie der Name bereits erwähnt, Content bzw. Inhalte, der von den Nutzern 👫selbst generiert wird.

Der UGC hat sich während des Web 2.0 etabliert und wird genutzt, um ein besseres Markenimage, mehr Reichweite und höhere Conversions zu realisieren. Die bekanntesten Formen sind: Text (Social Media Posts), Fotos, Videos und Audioinhalte. Vorteilhaft ist hier, dass Menschen anderen Menschen 🙇🏽 vertrauen und damit eine gewisse Authentizität erreicht wird.

#ugc #marketing #marketingtrend #usergeneratedcontent #text #tiktok #btw #btwmarketing
🍀 Wir drücken die Daumen! 🍀 Die Zeit verge 🍀 Wir drücken die Daumen! 🍀

Die Zeit vergeht wie im Flug und schon steht die nächste Prüfungsphase unserer dualen Studentinnen vor der Tür. Ab diesem Jahr werden nun alle Klausuren am Campus geschrieben, da die Open Book Klausur abgeschafft wurde. 🏫
Außenwerbung – nicht nur die inneren Werte zäh Außenwerbung – nicht nur die inneren Werte zählen 🫵

Ob digital oder analog, Außenwerbung erscheint uns in den verschiedensten Formen. Durch unseren Standort im Herzen ❤️ von Werne, können wir mehrere Passanten gleichzeitig ansprechen und profitieren von einer hohen Kontaktdichte und Reichweite. 

Besonders bei der digitalen Variante könnt ihr eine Kombination aus Werbung und Infotainment nutzen. Macht euch sichtbar! 👀
Endlich ist ein langersehnter Wunsch in Erfüllung Endlich ist ein langersehnter Wunsch in Erfüllung gegangen – BTW hat jetzt einen eigenen 3D Drucker 🎉

Ja, das was Ihr auf dem Bild sehen könnt, ist wahre Freude 🥳 In den nächsten Wochen erfahrt Ihr dann, was wir alles aus dem Drucker zaubern. Kosten-, Ressourcen- und Zeitersparnisse – WIR sind Teil der Zukunft! 🔊 

#3d #zukunft #digtial #btw #3ddrucker #werbeagentur #werne #btw #btwmarketing
Um ein gutes Ranking und eine optimale Klick-Rate Um ein gutes Ranking und eine optimale Klick-Rate bei Google zu erzielen, müssen zuerst die richtigen Keywords her. 💻

In unserem neuen Blog-Artikel verraten wir dir, warum eine Keyword-Recherche und Keyword-Analyse wichtig ist und wie diese durchgeführt werden. Außerdem erfährst du, welche Keyword-Tools ⚒️dir dabei helfen.

Folge einfach dem Link:
https://btw-marketing.com/allgemein/keyword-recherche-die-richtigen-keywords-finden-so-gehts/

#keywords #keywordrecherche #recherche #keywordtools #tools #google #ranking #keywordanalyse #artikel #seo #seokeywords #keywordcheck
mehr folge uns

Sie haben Interesse an unseren Dienstleistungen, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

Haben Sie Fragen?

Anrufen
Kontakt
  • 3103
  • 3203
  • KonsoleH
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2003-2023 BTW MARKETING®

  • Startseite
  • Digital
  • Marketing
  • Design
  • Startseite
  • Digital
  • Marketing
  • Design
  • News
  • Team
  • Jobs
  • Termin buchen
  • Kontakt
  • News
  • Team
  • Jobs
  • Termin buchen
  • Kontakt
Linkedin Button Instagram Button Facebook Button